Stimmung und Risiko – das unsichtbare Gewicht
Ifo, ZEW oder Konsumklima-Umfragen zeigen Erwartungen, die Investitionen und Ausgaben beeinflussen. Trendbrüche sind besonders wertvoll. Kombinieren Sie Stimmungswechsel mit Bestelldaten, um Wendepunkte früher zu erkennen, und berichten Sie in den Kommentaren über Ihre jüngsten Beobachtungen.
Stimmung und Risiko – das unsichtbare Gewicht
Niedrige Volatilität verführt zu Leverage, hohe schreckt ab. Beobachten Sie implizite Volatilität und Kreditspreads gemeinsam. Das Zusammenspiel verrät, ob Risiken angemessen bepreist sind. Schreiben Sie, wie Sie Ihre Positionsgrößen an veränderte Volatilität anpassen.